Dienstag, 26. Mai 2009, 19.30 Uhr
Referent: Dr. Udo Bux, Brüssel
Dr. Udo Bux, gebürtiger Nürnberger, ist seit langem in verschiedensten Funktionen beim Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg tätig. Im Vorfeld der Europawahl, die am 7. Juni 2009 stattfindet, gibt Dr. Bux aus der Sicht eines Insiders einen Einblick in die Arbeitweise und Struktur des Europäischen Parlaments. Wie arbeitet das Parlament? Braucht die Europäische Union ein Parlament? Wie wirkt sich die Arbeit an den zwei Arbeitsstätten Straßburg und Brüssel auf das Parlament aus? Wie arbeiten die Abgeordneten im Parlament? Wie funktioniert die Zusammenarbeit von Abgeordneten und Mitarbeitern aus 27 Staaten im Parlament ? Wie groß ist die Bürokratie in Europa? Auf diese und andere Fragen versucht Dr. Bux in seinem Vortrag und der anschließenden Diskussionsrunde Antworten zu geben. Daneben gibt es auch Informationen zur zukünftigen Entwicklung der Europäischen Union und des Parlaments.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürger, die grundsätzliche Informationen zu Europa und seinem Parlament und Antworten auf ihre Fragen wollen.
Dienstag, 26. Mai 2009, 19.30 Uhr – Öffentliche Veranstaltung der Europa-Union Nürnberg, des Europe Direct Informationszentrums Nürnberg und des Bildungszentrums der Stadt Nürnberg.
Ort: südpunkt Südstadtforum Bildung und Kultur, Pillenreuther Str. 147, Zi. E 17