Zum 60. Jubiläum der Römischen Verträge zeigt die überparteiliche Europa-Union gemeinsam mit anderen proeuropäischen Verbänden in zahlreichen Städten Flagge für Europa. Wir, die Europa-Union, sind überzeugt, dass die Probleme, die in Europa zweifellos existieren, am besten gemeinsam gelöst werden können.
Die Schaffung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Jahr 1957 war einer der Meilensteine der europäischen Einigung. Durch sie wurden die Bevölkerungen einst verfeindeter Nationen zu freien und gleichen Bürgerinnen und Bürgern eines vereinten Europa. Leider wissen heute viele Menschen nicht mehr, wie viel wir der Europäischen Union verdanken. Das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zusammenwachsen der EU-Mitgliedstaaten hat uns die längste Friedensperiode in unserer so blutigen Geschichte geschenkt.
Am 25. März wollen wir deshalb nicht nur die europäische Erfolgsgeschichte feiern, sondern auch ein Zeichen für Einigkeit und eine gemeinsame europäische Zukunft setzten. Es liegt an uns allen, ob das europäische Friedensprojekt eine Zukunft hat oder ob wir einen Rückfall in Nationalismus und Abschottung erleben.
Auf Initiative des Europa-Union Dachverbandes, der Union Europäischer Föderalisten, und dessen proeuropäischer Partner treffen sich am 25. März Menschen aus ganz Europa in Rom zum „March for Europe“. Zu der Großdemonstration werden viele Tausend Menschen erwartet. Auch in Berlin haben sich mehrere Tausend Teilnehmer zum „March for Europe“ angekündigt. Die Europa-Union Deutschland veranstaltet dort mit ihrem Berlin Landesverband, den Jungen Europäischen Föderalisten und vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen einen Demonstrationszug zum Brandenburger Tor.
Auch in anderen deutschen und europäischen Städten, darunter London, Düsseldorf und Baden-Baden, gehen Menschen am 25. März für Europa auf die Straße. Eine Auswahl finden Sie unter: http://bit.ly/2nG5zIb.
Detaillierte Informationen zum „March for Europe“ unter den nachfolgenden Links:
- Aufruf und Programm zum „March for Europe in Berlin: http://bit.ly/2mUt7Wy
- Aufruf und Programm zum „March for Europe“ in Rom: www.marchforeurope2017.eu
Von März bis Juli 2017 steht Nürnberg im Zeichen der zwölf gelben Sterne!
Das Europabüro der Stadt Nürnberg bietet ein umfassendes Veranstaltungsprogramm zum Jubiläum der Römischen Verträge. Mehr Informationen bekommen Sie hier: www.europa.nuernberg.de