Für die einen Garant für Frieden und Wohlstand, für die anderen ein bürokratisches Monster: Europa ist in die Krise geraten. Die Europäische Union muss sich fort entwickeln, um wieder mehr Zustimmung bei seinen Bürgern zu erfahren. In diesem Jahr hat die Europäische Union ein „Weissbuch zur Zukunft Europas“ mit fünf Szenarien vorgelegt, der neue französische Präsident Macron hat in einer Grundsatzrede an der Sorbonne seine Vision für Europa vorgestellt und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat vor dem Europäischen Parlament in der Rede „Zur Lage der Europäischen Union“ seine Ziele vorgestellt.
Im Gespräch mit dem Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Alexander Jungkunz versuchen die beiden „Elder Statesmen“ der CSU und der SPD Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D. und Günter Gloser, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt a.D. ihre Vorstellungen und Ziele für Europa zu entwickeln.
Begrüßung
Jürgen Brand, Kreisvorsitzender der Europa-Union Nürnberg e.V.
Visionen für Europa? Wie entwickelt sich die Europäische Union?
Kurzvortrag: Dr. Günther Beckstein (CSU), Ministerpräsident a.D.
Günter Gloser (SPD), Staatsminister für Europa a.D.
anschließend
Moderiertes Gespräch mit den Referenten, Fragen und Diskussion
Moderation: Alexander Jungkunz, Chefredakteur der „Nürnberger Nachrichten“
Schlusswort
Dr. Ekkehard Wohlleben, Evangelische Stadtakademie Nürnberg
Veranstalter:
Europa-Union Nürnberg e.V. und Evangelische Stadtakademie Nürnberg
Wann?
Dienstag, 7. November 2017, 19.00 Uhr
Wo?
„Haus Eckstein“, Großer Saal E.01, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg
-> Einladung & Informationen zum Herunterladen als pdf
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme und zur Diskussion ein!