Europatag 2022

Veranstaltungen am 21. Mai 2022 Beteiligung des Kreisverbands der Europa-Union am Europatag der Bayerische Staatskanzlei zusammenmit der Stadt Nürnberg in der Fußgängerzone in Nürnberg rund um die Lorenzkirche Samstag, den 21. Mai 2022 von 11.00 – 17.00 Uhr

Europatag am 9.Mai

Der 9. Mai ist in diesem Jahr ein doppelter Höhepunkt: Der Europatag krönt nicht nur die Europawoche, sondern ist auch offizieller Starttermin für die Konferenz über die Zukunft Europas-> EU-Zukunftskonferenz Obwohl derzeit noch viele Europafeste und Präsenzveranstaltungen ausfallen müssen, gibt es zur Europawoche jedoch ein breites Online-Angebot. Dank der Verlegung ins Digitale können sich Interessierte…

Bildquelle: © Franck Thomasse - Fotolia.com

„Empfang zum Europatag“der Stadt Nürnberg und der Europa-Union Nürnberg 2019

Der traditionelle „Empfang zum Europatag“ findet am Mittwoch, 15. Mai 2019 um 18.30 h im „Historischen Rathaussaal“ der Stadt Nürnberg statt. In diesem Jahr steht der Empfang unter dem Motto „Warum wir Europa brauchen! Antworten aus Politik und Wirtschaft“ Dabei werden Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly aus Sicht der Politik und Prof. Dieter Kempf, Präsident des…

60 Jahre Römische Verträge: „Miteinander, nicht gegeneinander“, lautet die Devise!

Zum 60. Jubiläum der Römischen Verträge zeigt die überparteiliche Europa-Union gemeinsam mit anderen proeuropäischen Verbänden in zahlreichen Städten Flagge für Europa.  Wir, die Europa-Union, sind überzeugt, dass die Probleme, die in Europa zweifellos existieren, am besten gemeinsam gelöst werden können. Die Schaffung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Jahr 1957 war einer der Meilensteine der europäischen Einigung.…

Bildquelle: © Franck Thomasse - Fotolia.com

Proeuropäer müssen jetzt zusammenhalten!

Der Bundesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten, Manuel Gath, und der Generalsekretär der Europa-Union Deutschland, Christian Moos, rufen die Mitglieder beider Verbände zur Zusammenarbeit mit anderen proeuropäischen Kräften der Zivilgesellschaft auf. Quelle: Europa-Union Deutschland   Liebe Europäerinnen und Europäer, nicht nur wir europäische Föderalisten, viele Menschen spüren, wie ernst es um unser Europa steht. Die Europäische…

70 Jahre Engagement für Frieden, Freiheit und Föderalismus

Europa-Union Deutschland feiert Jubiläum am Gründungsort Syke Am 9. Dezember lud die überparteiliche Europa-Union Deutschland (EUD) zu ihrer Jubiläumsfeier ins niedersächsische Syke. „Als die überparteiliche Europa-Union vor 70 Jahren gegründet wurde, lag Europa in weiten Teilen in Schutt und Asche“, erinnert Europa-Union Präsident Rainer Wieland anlässlich der Feierlichkeiten. „In Deutschland standen die Männer und Frauen,…

Europa-Union Kreisverband Nürnberg

Willkommen auf der Seite der Europa-Union, Kreisverband Nürnberg. Sie können sich hier über uns und unsere Arbeit, über die Europäische Union und aktuelle Veranstaltungen informieren. Wählen Sie z.B. einfach in der rechten Spalte unter „Themen“, was Sie aktuell interessiert!

Claudia Conen neue Vertreterin der Europa-Union im ZDF-Fernsehrat

Neues Mitglied im ZDF-Fernsehrat für die Europa-Union Deutschland ist EUD-Präsidiumsmitglied Claudia Conen. Die promovierte Wirtschaftsjuristin folgt auf EUD-Präsident Rainer Wieland, der den Sitz der Europa-Union bislang bekleidete.   Claudia Conen ist stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Thüringen und Sprecherin der AG Europäische Wirtschaftspolitik. Der Fernsehrat setzt sich aus 77 Mitgliedern verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zusammen. Er berät…

Europa in der Bewährungsprobe – oder vor dem Zusammenbruch?

Seminar der Europa-Union in Berlin. Wie steht es um Europa? Diese Frage stellen sich derzeit viele und auch Wohlmeinende kommen ins Grübeln. Die Eurokrise ist zwar aus den Schlagzeilen, aber nicht wirklich verschwunden, die Flüchtlingsfrage stellt die EU nicht nur vor neue Herausforderungen, sie führt auch zu einer Aufkündigung der innereuropäischen Solidarität – und die…

Europa-Studienreise nach Straßburg

Das Europe Direct-Informationszentrum im Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg lädt zu einer Studienreise in die Europastadt Straßburg ein: Vom 25. bis 28. Oktober 2015 erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. Einblicke in die Arbeit des Europäischen Parlaments. Geplant sind Gespräche mit den zwei bayerischen EU-Abgeordneten Ismail Ertug und Manfred Weber. Außerdem stehen Besuche beim Europarat und…

Europa-Union fordert mehr Menschlichkeit gegenüber Flüchtlingen

Die überparteiliche Europa-Union Deutschland fordert anlässlich des Europatages die EU-Mitgliedstaaten auf, mehr Verantwortung für Flüchtlinge zu übernehmen: „Am 9. Mai gedenken wir der Anfänge des europäischen Friedensprojektes. Der dauerhafte Frieden innerhalb der Europäischen Union ist unser größtes Glück und gleichzeitig Auftrag für uns, Menschen aus Krisengebieten Schutz zu gewähren. Der Tod unzähliger Flüchtlinge im Mittelmeer…

Europa aktiv 3-2014 jetzt online

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift der Europa-Union Deutschland ist jetzt online abrufbar.   Aus dem Inhalt   Es bleibt viel zu tun Kommentar zum Ausgang der Europawahl Wir wollen wissen, wie wir ticken Großer Innenteil zur Mitgliederbefragung Wichtiger Hinweis: Die Mitglieder der Europa-Union Deutschland sind herzlich dazu aufgerufen, sich an der Mitgliederbefragung zu beteiligen, die…

Nach der Europawahl: Es bleibt viel zu tun!

„Dass die Wahlbeteiligung hierzulande gestiegen ist, können wir auf der Habenseite verbuchen“, sagt der Generalsekretär der Europa-Union Deutschland. „Dazu haben die vielen Ehrenamtlichen in unseren 350 Kreisverbänden beigetragen“, freut sich Christian Moos. „Mit Blick auf die teilweise äußerst niedrigen Zahlen bei unseren Nachbarn können wir aber nicht zufrieden sein.“ „Mit unzähligen Veranstaltungen und Projekten im…