Europatag 2022

Veranstaltungen am 21. Mai 2022 Beteiligung des Kreisverbands der Europa-Union am Europatag der Bayerische Staatskanzlei zusammenmit der Stadt Nürnberg in der Fußgängerzone in Nürnberg rund um die Lorenzkirche Samstag, den 21. Mai 2022 von 11.00 – 17.00 Uhr

Europatag am 9.Mai

Der 9. Mai ist in diesem Jahr ein doppelter Höhepunkt: Der Europatag krönt nicht nur die Europawoche, sondern ist auch offizieller Starttermin für die Konferenz über die Zukunft Europas-> EU-Zukunftskonferenz Obwohl derzeit noch viele Europafeste und Präsenzveranstaltungen ausfallen müssen, gibt es zur Europawoche jedoch ein breites Online-Angebot. Dank der Verlegung ins Digitale können sich Interessierte…

Empfang zum Europatag 2017

Gemeinsame Veranstaltung zum Europatag mit der Stadt Nürnberg Der Kreisverband der Europa-Union lädt dieses Jahr wieder zum traditionellen Empfang in den Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg ein. Termin: Mittwoch, 17. Mai 2017 Beginn:  19.30 Uhr Ort:   Historischer Rathaussaal der Stadt Nürnberg (Rathausplatz 2, Eingang gegenüber St. Sebald) Begrüßung: Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt…

Europa-Union fordert mehr Menschlichkeit gegenüber Flüchtlingen

Die überparteiliche Europa-Union Deutschland fordert anlässlich des Europatages die EU-Mitgliedstaaten auf, mehr Verantwortung für Flüchtlinge zu übernehmen: „Am 9. Mai gedenken wir der Anfänge des europäischen Friedensprojektes. Der dauerhafte Frieden innerhalb der Europäischen Union ist unser größtes Glück und gleichzeitig Auftrag für uns, Menschen aus Krisengebieten Schutz zu gewähren. Der Tod unzähliger Flüchtlinge im Mittelmeer…

Dr. Klaus Hänsch – Festvortrag zum Europatag der Stadt Nürnberg und der Europa-Union Nürnberg, Mai 2012

Mehr Europa wagen! Kein Zweifel: Europa ist in der Krise. Die Europäische Union wurde als Friedensgemeinschaft gegründet – nicht als Ruhegemeinschaft. Die Vision war ein kriegsfreies Europa – ein krisenfreies Europa war damit nicht versprochen. „Europa wird in den Krisen geschaffen und es wird die Summe der Lösungen sein, die für diese Krisen gefunden werden“…

Empfang zum Europatag 2012 in Nürnberg: Mehr Europa wagen!

Die Stadt Nürnberg und die Europa-Union Nürnberg e.V. laden Sie anlässlich des Europatages zu einer Veranstaltung mit anschließendem Empfang. Termin: Montag, 07. Mai 2012 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Historischer Rathaussaal der Stadt Nürnberg (Rathausplatz 2, Eingang gegenüber St. Sebald) Begrüßung: Horst Förther, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Jürgen Brand, Kreisvorsitzender der Europa-Union Nürnberg Einführung: Günter Gloser,…

Presseschau zum Europaempfang 2011

Auch in der regionalen Presse fand der Empfang der Europa-Union Nürnberg und der Besuch des Luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn zum Europatag 2011 Resonanz:   „Luxemburgs Außenminister Asselborn in Nürnberg“ Nürnberger Nachrichten vom 5. Mai 2011(pdf) „Großer Europaempfang“ Nürnberger Nachrichten vom 6. Mai 2011 (pdf) „Lob und Schelte für das Erfolgsmodell EU“ Nürnberger Zeitung vom 6.…

Der Schuman-Plan wird 61 – Die Europa-Union gratuliert zum Europatag

Am 9. Mai 1950, stellte der damalige französische Außenminister Robert Schuman einen revolutionären Plan vor: die Zusammenlegung der deutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion unter einer gemeinsamen Aufsicht. Der Tag der Verlesung des Schuman-Plans, auf den die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl zurückgeht, wird seit 1985 offiziell als Europatag gefeiert. Die Europa-Union…