60 Jahre Élysée-Vertrag – Herausforderungen für eine europäische Erfolgsgeschichte!

Veranstaltung mit Empfang Dienstag, 31. Januar 2023, 19.00 UhrCaritas-Pirckheimer-Haus, PirckheimersaalKönigstr. 64, Nürnberg Begrüßung: Jürgen Brand, Kreisvorsitzender der Europa-Union Nürnberg e.V. Grußwort: Dr. Matthias Everding, Honorarkonsul der Republik Frankreich für Nordbayern ImpulsreferateTobias Winkler, MdB, Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen UnionProf. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Jean-Monnet-Professorin für Europaforschung und Internationale Beziehungen an der Julius-Maximilians-Universität…

Podiumsdiskussion zum Sacharow-Preis am 27.01.2017

Verkauft. Versklavt. Vergewaltigt.  Jesidinnen im Kampf gegen den IS-Terror Anlässlich der Verleihung des Sacharow-Preises im Dezember 2016 lädt das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in München zu einer Diskussion ein, mit Düzen TEKKAL, Jesidin, Journalistin und Mitstreiterin der beiden Preisträgerinnen und international anerkannte Journalistin und Kriegsberichterstatterin, den Europaabgeordneten Monika HOHLMEIER (CSU) und Ismail ERTUG (SPD), und Prof.…

„Europäische Werte weltweit?“ – Veranstaltungshinweis

Anlässlich der Verleihung des Sacharow-Preises des Europäischen Parlaments an Raif Badawi, findet in Nürnberg folgende Diskussionsveranstaltung statt: „Europäische Werte weltweit?“ Diskussion über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in autoritären Staaten Donnerstag, 21. Januar 2016, 19 Uhr Presseclub Nürnberg Marmorsaal Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg   BEGRÜßUNG Tobias WINKLER Geschäftsführender Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in München DISKUSSION…