Putins Krieg und die Folgen

Veranstaltung am 04. April 2022 um 19.00 h im Haus Eckstein, Nürnberg – in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Evangelischen Stadtakademie und dem Deutsch-Amerikanisches Institut Nürnberg (DAI) Referent: Rüdiger von Fritsch, Botschafter a.D., Deutscher Botschafter in Moskau von 2014 bis 2019, deutscher Botschafter in Warschau 2010 bis 2014 Veranstaltungsort: Haus Eckstein, Evangelische Stadtakademie, Burgstr. 1-3,…

EU und G7 mahnen politische Lösung im Ukraine-Konflikt an

Die G7-Staaten haben gemeinsam mit den EU-Spitzen eine Waffenruhe in der Ostukraine und eine friedliche Lösung der Ukraine-Krise angemahnt. (Hintergrundinformationen und Wortlaut der Erklärung) In einer gemeinsamen Erklärung forderten die führenden Industrienationen zudem Russland auf, seinen Kurs in der Ukraine-Politik zu ändern und an der Deeskalation mitzuwirken. „Russland hat noch immer die Möglichkeit, den Weg…

Europa-Aktiv 1-2014

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift Europa aktiv ist online erschienen. Aus dem Inhalt: Menetekel für Europa – Rainer Wieland MdEP kommentiert das Zuwanderungsreferendum der Schweiz 2014 – Zeit für einen großen Wurf – EUD-Präsident und -Generalsekretär zu den Herausforderungen im Jahr 2014 Europa besser kommunizieren – bloß wie? – Bericht vom 19. Europäischen Abend in…

EU berät über Sanktionen gegen Kiew

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso reagierte bestürzt auf die Eskalation der Gewalt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Als Reaktion auf die gewaltsame Erstürmung des Freiheitsplatzes forderte er Sanktionen gegen die ukrainische Regierung. „Ich habe schockiert die Entwicklung der letzten 24 Stunden in der Ukraine verfolgt. Diese Szenen sind mit nichts zu rechtfertigen „, sagte Barroso in…