Amerika wählt – Unsere Weltordnung am Abgrund

Veranstaltung am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 19.00 Uhr – Gemeinsame Veranstaltung der Europa-Union Nürnberg mit der Thomas-Dehler-Stiftung. Wegen der Verschärfung der Corona-Infektionslage in Nürnberg haben wir  entschieden, dass unsere Veranstaltung leider nicht im Ringhotel Loew’s Merkur in Nürnberg stattfinden kann, sondern nur virtuell über ZOOM. Alle bisher angemeldeten Teilnehmer haben ihren ZOOM-Zugang bereits erhalten.…

TTIP: Reihe mit Bürgerdialogen startet in Kiel

Gestern begann in der IHK Kiel der erste von insgesamt sechs Bürgerdialogen zu der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft, kurz TTIP. Eine Veranstaltung in Nürnberg findet am 15. Dezember statt! Das Bürgerforum „TTIP – Wir müssen reden“ will zu einer fairen und sachlichen Diskussion beitragen und so für mehr Transparenz und Aufklärung sorgen. Befürworter und Kritiker…

Kommission weist ARD-Berichterstattung über „Geheimakte Freihandelsabkommen“ zurück

Die Europäische Kommission hat die Darstellung über die „Geheimakte Freihandelsabkommen“ in der ARD-Sendung „Der große Deal“ vom Montagabend zurückgewiesen. Zu Chemikalien wurde schon zuvor falsch berichtet. Kein Zwang zur Privatisierung von Krankenhäusern. In der Reportage „Der große Deal“ im ARD-Fernsehen am vergangenen Montagabend wurde behauptet, grundsätzliche Standards in Europa seien in Gefahr – unter anderem…

Wichtiger Schritt hin zu gemeinsamen Datenschutzabkommen mit den USA

EU-Vizekommissionspräsidentin Viviane Reding hat die Ankündigung der US-Regierung zum geplanten Datenschutz-Rahmenabkommen zwischen der EU und den USA begrüßt.   US-Justizminister Eric Holder hatte während des EU-US Justizministertreffens in Athen angekündigt, dass die Obama-Regierung die Datenschutzgarantien im sogenannten Privacy Act auch auf EU-Bürger ausweiten will. Diese galten bisher nur für US-Bürger. Reding erklärte dazu: „Die heutige…

Fünfte Runde der Freihandelsgespräche EU-USA zu Ende

In Washington ging vergangenen Freitag die fünfte Verhandlungsrunde über eine transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zu Ende. Im Mittelpunkt der Gespräche standen vor allem Regulierungsfragen, Produktstandards, Gesundheits- und Umweltschutz, die öffentliche Auftragsvergabe sowie der Energie- und Rohstoffzugang. Bei dem Thema Dienstleistungen wurde das umstrittene Kapitel Investitionsschutz ausgeklammert. Hierzu hat die Kommission eine Befragung der Öffentlichkeit…

Kommission veröffentlicht weitere Verhandlungsdokumente zum Handelsabkommen TTIP

Zum Beginn der fünften Verhandlungsrunde zum transatlantischen Freihandelsabkommen hat die EU-Kommission ihre Positionspapiere für weitere fünf Industriesektoren veröffentlicht: Chemie, Kosmetik, Fahrzeuge, Pharma und Textil. Quelle: Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland Am 19. Mai wurden die Gespräche zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in der Nähe von Washington, USA, fortgesetzt.Vom 19. bis 23. Mai werden die…