Europawahl 2019 – aktuelle Ergebnisse
Ergebnisse der Europawahl, die Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament und speziell die Ergebnisse aus Deutschland finden Sie unter: europawahlergebnis.eu
Ergebnisse der Europawahl, die Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament und speziell die Ergebnisse aus Deutschland finden Sie unter: europawahlergebnis.eu
Zur Europawahl 2019 und den aktuellen Entwicklungen und Ergebnissen hier Links zu live Berichterstattungen: Aktuelle Informationen des Europäischen Parlaments finden Sie auf der Seite -> http://www.europawahl.eu/aktuelles Ebenso finden Sie Berichte und Neuigkeiten zum Beispiel auf der Seite der ZEIT -> http://www.zeit.de/politik …
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am 13.09.2017 vor den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg seine Rede zur Lage der Union 2017 gehalten. In der Rede stellte Juncker seine Prioritäten für das kommende Jahr vor und skizzierte seine Vision, wie sich die Europäische Union bis zum Jahr 2025 weiterentwickeln könnte. Quelle: Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland…
Anlässlich der Verleihung des Sacharow-Preises des Europäischen Parlaments an Raif Badawi, findet in Nürnberg folgende Diskussionsveranstaltung statt: „Europäische Werte weltweit?“ Diskussion über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in autoritären Staaten Donnerstag, 21. Januar 2016, 19 Uhr Presseclub Nürnberg Marmorsaal Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg BEGRÜßUNG Tobias WINKLER Geschäftsführender Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in München DISKUSSION…
In einem Beitrag im Journal für „Internationale Politik und Gesellschaft“ bewertet der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer das Ergebnis der Europawahl 2014: „Jetzt einen klaren Blick und einen graden Rücken – auch gegen die Feinde Europas.“ „Die realistische Chance, die Parlamentarisierung der Europäischen Union zu vollenden.“ Die Sozialdemokraten legen zu, die Christdemokraten liegen vorne, und die Demokratie…
Auf den Seiten des Europäischen Parlaments kann man inzwischen die Ergebnisse der Europawahl 2014 nachlesen: Die europaweiten Ergebnisse, z.B. die Sitze nach politischen Gruppen, die Sitze nach Mitgliedsland oder das Geschlechterverhältnis Die Ergebnisse nach Land, z.B. auch für die Bundesrepublik Deutschland Grundlagen sind die vorläufigen Ergebnisse, Stand: 26.05.2014, 9:50 CEST
Wahlergebnis Vorläufiges Endergebnis aus Urnen- und Briefwahl -(im Vergleich zur Europawahl 2009), Quelle: Wahlamt der Stadt Nürnberg
Die Union hat trotz Verlusten die Europawahl in Deutschland gewonnen. Sie verlor 2,6 Prozentpunkte und holte laut vorläufigem amtlichen Endergebnis 35,3 Prozent der Stimmen. Die Verluste gehen überwiegend auf das Konto der CSU, die 1,9 Prozentpunkte verlor (CDU: minus 0,7). Für den Freistaat Bayern bedeutet das, dass nur noch 40,5 Prozent der Wahlberechtigten dort ihre…
+++ Gewinne und Verluste bei der Europawahl in Nürnberg: CSU -8,6%, SPD +8,4%, Grüne +0,0%, FDP -5,7%, FW -3,8%, Linke +1,6%. AfD neu dabei +++ Quelle: Nürnberger Zeitung
Aktuelle Meldung, Hochrechnungen und Ergebnisse finden Sie jetzt überall im Netz, drei Links seien hier genannt, einmal aus dem Bereich Print (Die Zeit), einmal Fernsehen (ARD), einmal Hörfunk (Deutschlandfunk): http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/europawahl-2014-live http://www.ardmediathek.de/das-erste/sondersendung/europawahl-2014-der-grosse-wahlabend-im-ersten?documentId=21505494 http://www.deutschlandfunk.de/europawahl-2014.2023.de.html
Die ersten Prognosen für Deutschland gibt es ab 18.00 Uhr, erste Hochrechnungen für ganz Europa ab 23.00 Uhr, wenn in Italien die letzten Wahllokale geschlossen haben. Das amtliche Endergebnis wird übrigens erst Anfang Juni veröffentlicht.
Wie wird das Europaparlament nach den Europawahlen vom 22.-25. Mai aussehen? Basierend auf dem aktuellen Stand der öffentlichen Meinung in den EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht das Europaparlament zusammen mit TNS Opinion jede Woche eine Prognose für die Europawahl. Die aktuellsten Zahlen finden Sie in dieser Grafik (zur Vergrößerung bitte anklicken). Methode Diese Prognose der Sitzverteilung im…
Für alle, die die 90-minütige Eurovision Debatte der Spitzenkandidaten zur Europawahl nicht verfolgen konnten, oder nochmals ansehen möchten, gibt es auf youtube den Mitschnitt von phoenix. An der von der European Broadcasting Union (EBU) veranstalteten Debatte haben teilgenommen: der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz für die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) der frühere luxemburgische Premier Jean-Claude Juncker für…